Rheinländer Zuchtbeurteilungen

Rheinländer Zuchtbeurteilungen

Am 01. August haben die ersten offiziellen Zuchttauglichkeitsbeurteilungen für die Rheinländer Zucht stattgefunden. Die Wesens-Beurteilungen wurden unter Mitarbeit einer langjährigen und insbesondere im Familienhunde und Besuchshunde Bereich, sowie dem Training für...

Züchterfortbildung Epigenetik

Unsere Rheinländer Züchter haben in diesem Monat an einer Züchterfortbildung von Frau Dr. Barbara Keßler (Lehrstuhl für Molekulare Tierzucht und Biotechnologie – Ludwig-Maximilians-Universität München) zum Thema Epigenetik teilgenommen. Epigenetik gewinnt in der...

Der geschäftsführende Vorstand

Der geschäftsführende Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende(r) 2. Vorsitzende(r) Schriftführer(in) Kassenführer(in) Er ist, wie der Name es schon sagt, für die Geschäftsführung des Rheinländer Vereins zuständig.Dazu zählen etwa: Ein- und Verkäufe für...
Wir möchten, dass unsere Mitglieder gesund bleiben!

Wir möchten, dass unsere Mitglieder gesund bleiben!

Das Jahr 2020 wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Das neue Corona Virus und die damit verbundenen Einschränkungen in unserem Alltag werden uns noch einige Zeit begleiten. Wir möchten, dass alle unsere Mitglieder gesund bleiben, so dass wir jedem neuen...

Deckrüden im Rheinländer Verein

Der Rheinländer Verein konnte bereits kurz nach der Gründung zahlreiche Deckrüden für sich gewinnen, so dass die Zucht bereits von Anbeginn auf einer guten Basis steht. Wenn Sie möchten, dass auch Ihr Rüde als Deckrüde in der Rheinländer Zucht einen Beitrag leisten...